ELER-Maßnahmen

Folgende Maßnahmen erhielten einen Zuwendungsbescheid:

 

1.  Vorhaben 80170197 - Rückbau einer Rohrleitung Krebssee / Fanggraben

     (Vergleichsstudie) - Vorhaben beendet

Im Verbindungsgraben zwischen dem Krebssee und dem Fanggraben soll eine Rohrleitung entfernt werden oder ein neuer Graben hergestellt werden, der den Krebssee über einen anderen Teich mit dem Fanggraben verbindet. Diese Varianten sollen verglichen werden.

 

2. Vorhaben 80170199 - Renaturierung des Mühlenfließes in Mellensee

    (Machbarkeitsstudie)- Vorhaben beendet

Das Mühlenfließ (alter natürlicher Abfluss des Mellensees) liegt im Nördlichen Bereich des Seeauslaifs in der Gemeinde Am Mellensee, OT Mellensee. Hier soll betrachtet werden, wie die ökologische Durchgängigkeit hergestellt werden kann und mit welchem Aufwand.

 

3. Vorhaben 80174272 - Wehr Rangsdorf

    (Planungsleistungen) - Vorhaben beendet

Das Wehr liegt am Auslauf des Rangsdorfer Sees in der Gemeinde Rangsdorf. Das Bauwerk ist in einem sehr schlechten Zustand, so dass ein Rekonstrktion dringend notwendig erscheint. Zu diesem Zweck werden die dafür notwendigen Planungsleistungen ausgeschrieben (Abgabetermin bei Interessenbekundung ist der 12.02.2019, 13.30 Uhr).

 

4. Vorhaben 80174272 - Wehr Rangsdorf

    (Rekonstruktion des Wehres)

Die Planungsleistungen sind beendet und es liegt die Ausführungsplanung vor. Nach einer erfolgten Ausschreibung hat diese Planung das Ingenieurbüro PROKON GmbH aus Lübben ausgeführt. Im Jahr 2020 hat die Bauausführung stattgefunden..

Fanggraben_Übersichtskarte.pdf
PDF-Dokument [654.8 KB]
Mühlenfließ_Karte.pdf
PDF-Dokument [811.0 KB]

GAK-Maßnahmen

Folgende Maßnahmen erhielten in diesem Jahr einen Zuwendungsbescheid

 

1. Vorhaben 80170214 - Rückbau Aalfang mit ökologischer Durchgängigkeit im Wünsdorfer Kanal (Eigenleistung durch den Verband)

 

Der Aalfang befindet sich am Auslauf des Wünsdorfer Sees, im OT Wünsdorf der Stadt Zossen, im Landkreis Teltow-Fläming. Hier soll der bautechnische Bereich, der sich oberhalb der Wasserlinie befindet, entfernt werden, ohne dass dabei Einfluss auf die jetzigen Wasserverhältnisse genommen wird. Im Wünsdorfer Kanal befindet sich ein sogenannter Drilling (drei Durchlässe nebeneinander), der durch ein großes Wellstahlmaulprofil ersetzt wird. Dadurch wird eine ökologische Durchgängigkeit des Kanals hergestellt,

 

2. Vorhaben 80170213 - Stabilisierung der Wasserstände und Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit im NSG "Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch" (Eigenleistung durch den Verband)

 

Die Gadorfer Torfstiche liegen in der Germarkung Gadsdorf der Gemeinde Am Mellensee, im Landkreis Teltow-Fläming. Es soll ein Mindestwasserstand gehalten und die Grundwasserstände zu sichern werden. Damit soll der Entwässerung des NSG´s entgegen gewirkt werden. Hierfür werden Durchlässe erneuert und eine Stützschwelle eingebaut.

 

3. Vorhaben 80170211 - Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit im Skabyer Torfgraben und Skabyer Bruch (Eigenleistung durch den Verbandf)

 

Im Skabyer Bruch (Amt Spreenhagen, Landkreis Oder-Spree) verhindern noch zwei Durchlassbauwerke auf Grund ihrer tiefen Sohllage (ehemaliger Schöpfwerkspolder) die gänzliche ökologische Durchgängigkeit bis zum Oberlauf. Hier soll durch das Entfernen der Durchlässe eine Vergleichmäßigung der Wasserstände stattfinden und dadurch die ökologische Durchgängigkeit im gesamten Einzugsgebiet des Skabyer Torfgrabens hergestellt werden.

 

4. Vorhaben 80170193 - Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit und Wasserstandsvergleichmäßigung im Einzugsgebiet des Vierrutengrabens in Groß Machnow (Eigenleistung durch den Verband)

 

Das Einzugsgebiet des Vierrutengrabens ist stark durch das ehemalige Schöpfwerk Groß Machnow (Gemeinde Rangsdorf, Landkreis Teltow-Fläming) geprägt. Alle Bauwerke sind auf sehr tiefe Wasserstände ausgerichtet. Stauanlagen befinden sich in einem desolaten Zustand. Die Regulierung der Wasserstände soll durch eine minimale Anzahl an Stauen erreicht werden. Für diese Vielzahl an kleinen Vorhaben soll eine Planung für das gesamte Einzugsgebiet des Vierrutengrabens erstellt werden.

Wünsdorf_Prinzipskizze.pdf
PDF-Dokument [290.2 KB]
Gadsdorf Torfstiche Lageplan.pdf
PDF-Dokument [3.3 MB]
Skabyer Bruch_ Lageplan.pdf
PDF-Dokument [5.9 MB]